Kroatisches Zentrum
Das Kroatische Zentrum ist das kulturelle, gesellschaftliche, soziale und minderheitenpolitische Zentrum für Kroaten und Kroatinnen in Wien und setzt sich für Vielfalt und Toleranz, für kulturellen Austausch und Mehrsprachigkeit, für Menschen- und Minderheitenrechte ein.
Die wesentlichen Anliegen sind der Erhalt, die Pflege und Weiterentwicklung der kroatischen Sprache, Kultur sowie die Stärkung der Identität als Volksgruppe in ihrer Gesamtheit, insbesondere aber in der Großstadt Wien.
Das breit gefächerte Angebot und die vielfältigen Tätigkeitsbereiche des Kroatischen Zentrums umfassen zahlreiche Lebensbereiche, die den Erhalt und die sprachliche und kulturelle Entfaltung der Volksgruppe in Wien ermöglichen soll. Hierzu zählen unter anderem Bildung, Sprache und Mehrsprachigkeit, Kultur und Kunst, Information und Medien, soziale und gesellschaftspolitische Aktivitäten sowie politisches Engagement für Minderheiten- und Menschenrechte.
Das Kroatische Zentrum versteht sich als Plattform gemeinsamer Aktivitäten und Initiativen sowohl autochthoner als auch allochthoner Minderheiten und Volksgruppen in Wien bzw. Österreich im Sinne einer Stärkung der interkulturellen Zusammenarbeit.