Kroatischer Kulturverein im Burgenland
Der Kroatische Kulturverein im Burgenland (HKD) ist ein demokratisch organisierter, parteiunabhängiger Verein der Burgenländischen Kroaten und Kroatinnen und setzt sich für die Rechte, die Pflege und die Weiterentwicklung der reichen Kultur und Sprache ein, um den Fortbestand der Volksgruppe abzusichern.
Der Kroatische Kulturverein wurde 1929 gegründet und zählt ca. 3000 Mitglieder. Durch seine lokalen Organisationen in den vielen zweisprachigen Ortschaften ist er sehr breit aufgestellt, lokal verwurzelt und umfasst mit seinen Aktivitäten das gesamte Burgenland. Der Sitz ist in Eisenstadt und in Oberwart ist eine Zweigstelle eingerichtet.
Die Aktivitäten des Kroatischen Kulturvereins sind sehr vielfältig und umfassen die Veröffentlichung von Publikationen, die Organisation von Kultur-, Schul-, Unterhaltungs- und Sportveranstaltungen sowie Bildungsangebote.
Für die Verbesserung der Volksgruppenrechte in Österreich und die faktische Umsetzung bestehender Rechtsnormen setzt man sich auf nationaler Ebene aber auch auf internationaler Ebene ein.